Auf dieser Homepage trage ich zusammen, was interessant sein könnte für jemanden, der meine Arbeit und mich näher kennen lernen möchte. Dazu gehören natürlich die aktuellen Projekte, aber auch worauf sie gründen. Weiterlesen
ECHT JETZT! Reutlingen 2020 trotzt dem
Eigentlich war ein großes Festival in Reutlingen geplant unter Beteiligung von Schulklassen, Spielgruppen und Freunden des TPZ BW zur Frage: Wie tickt Reutlingen? Was mach die Stadt aus? Wie prägt sie die Menschen und die Menschen die Stadt. Doch dann kam Corona. Nach einer Videokonferenz mit Beteiligten war klar: Wir setzen ein Zeichen und wagen ein kleines, konzentrieres Festival – von 23.-25.7.20 jeweils von 18 – 20 Uhr im Garten des Heimatmuseums Reutlingen. Hier auf der Karte gibt es die Übersicht der Veranstaltungen für die drei Tage.
Zu Gast bei der Wüsten Welle auf 96,6
Am 5. Juni war ich zu Gast bei der Wüsten Welle, dem freien Radio in Tübingen. Danke an Matzel Xander für das anregende Gespräch wie mein Leben als Theaterpädagoge begann und sich grad anfühlt in Zeiten von Corona. Über das TPZ BW und unser Spektakel ECHT JETZT! im kommenden Juli. Hier geht´s zum Beitrag
1. Jahr Grundlagenbildung am TPZ Reutlingen
Sehr schön, dass es jetzt ein neues 1. Jahr Grundlagenbildung in Reutlingen gibt. Seit 1. Februar 2020 haben sich 8 Frauen und ein Mann auf den Weg gemacht, die Welt der Theaterpädagogik zu erforschen und ich begleite sie dabei. Am 7. und 8. März 2020 gibt es die Gelegenheit, das bisherige erste Jahr zu sehen – bei ihrer Abschluss-Präsentation im TPZ Reutlingen.
ECHT JETZT! Roadmap
Unter dem Link findet sich die Übersicht der Veranstaltungen und Orte des Performance-Festivals ECHT JETZT! in Tübingen und Reutlingen.
ECHT JETZT!
– eine internationale Performance-Art-Begegnung
vom 03. bis 13. Juli 2019 – in Reutlingen und Tübingen
„Echt jetzt!“ ist eine Internationale Performance-Art-Begegnung. Moderiert von Kunstvermittler*innen begegnen sich professionelle Künstler*innen und Amateure, europäische und asiatische Kulturen, unterschiedliche Kunstformen, Generationen, Gruppierungen und zwei Städten. Weiterlesen
ACHTerbahn der Gefühle – Öffentliche Abschlusspräsentation des 3. Jahres Grundlagenbildung Theaterpädagogik in Schwäbisch Hall
Das TheaterPädagogikZentrum Baden-Württemberg (TPZ) bietet seit vielen Jahren in Schwäbisch Hall eine vom Bundesverband Theaterpädagogik zertifizierte dreijährige Fortbildung an. Schwerpunkt des 3. Jahres ist die Regiearbeit. Dieses Jahr stellen ACHT werdende Theaterpädagoginnen ihre Arbeit vor. Jede Teilnehmerin ist bei ihrer Produktion Regisseurin, Dramaturgin, Bühnenbildnerin und -technikerin und für die anderen Schauspielerin.
Sie haben sich Orte in der vhs gesucht, die zur ihrer Szene passen. Gemeinsam mit dem Publikum durchwandern wir die Gefühls-Welten, die sie dabei geschaffen haben.
Von und mit: Alice Buresowa, Heidrun Häffner, Theresa Müller, Anna-Carina Pilzecker, Anne-Lisa Röser, Stephanie Rumm, Andrea Schöller und Inge Schmitt, verstärkt durch Anna Bambach als Spielerin.
Kursleitung: Volker Schubert
Neu: Grundlagenbildung Theaterpädagogik in Reutlingen
Ab März 2019 bietet das TheaterPädagogikZentrum Baden-Württemberg (TPZ-BW) in Reutlingen wieder eine neue berufsbegleitende Fortbildung an. Diese ist anerkannt vom Bundesverband Theaterpädagogik und als geeignete Lehrerfortbildung vom Kultusministerium BW empfohlen.
Kaum eine Tätigkeit ist so vielfältig wie die einer Theaterpädagogin oder eines Theaterpädagogen. Angefangen von Improvisationsspielen über szenische Arbeit, Weiterlesen
Spielend Sprechen 2018
Gilgamesch und Enkidu treffen aufeinander
Gilgamesch – Ein Schattentheater
Zum siebten Mal findet in den Pfingstferien das Sprachförder-Camp „Spielend Sprechen“ statt. Gemeinsam mit der LAG Theaterpädagogik und dem Verein dialog e.V. entsteht innerhalb von 10 Tagen eine Aufführung mit Kindern im Alter von 8 – 12 Jahren. Diesmal sind 35 Kinder dabei. Sie alle haben einen Migrationshintergrund. Weiterlesen
Einer flog über das Kuckucksnest
von Dale Wasserman
nach dem gleichnamigen Roman von Ken Kesey
Deutsch von Ingeborg von Zadow
Klassenspiel der 12 a, Premiere am 20.01.2018 20:00 Uhr
Freie Waldorfschule Tübingen, Rotdornweg 30, 72076 Tübingen Weiterlesen
Bier für Frauen
von Felicia Zeller
Premiere am Sa. 3.2.2018 um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Altes Schlachthaus, Schwäbisch Hall. Weitere Vorstellung am So. 4.2.2018 um 11.00 Uhr.
Bier für Frauen von Felicia Zeller
Was denken Frauen wirklich? Felicia Zeller wirft einen lakonisch-ironischen Blick über die Schultern stark alkoholisierter Weiblichkeit tief ins Glas des Weiterlesen